»Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim.«
Kategorie - Gesellschaft
»Was mir heute besonders aufgefallen ist, ist diese Innigkeit der Gemeinde. Es wirkt nicht aufgesetzt, sondern kommt wirklich von innen heraus. Das schafft eine sehr wohltuende und angenehme Atmosphäre – man fühlt sich einfach wohl hier bei Ihnen.«
Wehre das Böse ab mit dem, was am besten ist (Hl. Qur'an) - Ein Aschaffenburger Imam reagiert auf Messerattacke
Schlecht über andere zu reden ist ein weit verbreitetes Phänomen. Warum neigen wir überhaupt dazu - und wieso sollten wir es unbedingt vermeiden?
Interview mit einem Mitglied des Humanity First-Einsatzteams nach dem verheerenden Zyklon in Mayotte.
10.000 junge Muslime starten 2025 mit Putzaktion: Integration in Aktion
Zur Grundsteinlegung der Fazl Moschee in London 1924 hat Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmud Ahmad (ra), der Zweite Kalif der Ahmadiyya Gemeinde einige erstaunliche Botschaften.
Fake News, Querdenker, oder doch lieber die 'objektive Berichterstattung'? Im Schatten sich bekämpfender Narrative ist es notwendig, Maßnahmen zu Meinungsfreiheit und Selbstschutz zu ergreifen.
Über die Mission der Reformmuslime, die wahre Botschaft des Islam zu vermitteln und Ängste abzubauen
Hinter den Kulissen der humanitären Projekte einer globalen Gemeinde
Liebe 'Isabella', es freut mich, dass wir Ihrer Anregung folgen konnten und Ihnen unseren neuesten Artikel zum Thema Gewalt (an…
ma scha Allah sehr erhellendes Interview
Danke für den Kommentar Isabella und die Anregung darauf einzugehen. Wir werden uns bemühen, an so einem Artikel zu arbeiten.…
Sehr interessant! Schreiben Sie auch etwas über die Prügelstrafe in der Kindererziehung entsprechend der Islamischen Religion? Gewalt gegen Kinder dürfte…
ma scha Allah sehr interessant. Jazakumullah!